Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen, wichtige Kundeninformationen und Widerrufsbelehrung (einschließlich Muster für Widerrufserklärung)
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Heinersberger - Katharina Voß-Ehlers (nachfolgend „Anbieterin”) und dem Kunden gelten die gesetzlichen Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) unter Berücksichtigung folgender Vereinbarungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Vertragssprache ist Deutsch.
2. Zustandekommen des Vertrages und Korrekturmöglichkeit vor Vertragsschluss
Die auf der Internet-Plattform http://www.heinersberger.de dargestellten Produkte stellen kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung des Anbieters an den Kunden zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Durch betätigen der Schaltfläche „In den Korb” oder „jetzt kaufen” in den entsprechenden Ansichten der Produkte/Produktlistungen fügen Sie das Produkt Ihrer Wahl unverbindlich in Ihren persönlichen Warenkorb. Die Warenkorbansicht können Sie jederzeit während des Besuches unserer Seite aufrufen und seinen Inhalt ändern. Wenn Sie Ihren Einkauf beenden möchten und die Produkte Ihrer Wahl bestellen wollen, wählen Sie den Link „Kasse” an.
Je nachdem ob Sie registrierter Kunde sind oder Neukunde, werden Sie auf die entsprechende Anmeldeseite (wenn nicht zuvor schon angemeldet) oder die Seite zur Neukundenregistrierung geleitet. Nach Eingabe Ihrer Anmelde- oder Registrierungsdaten gelangen Sie zuerst zu einer Informationsseite die Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie wichtige Kundeninformationen aufzeigt. Die dort dargestellten Informationen können Sie drucken oder als PDF-Datei speichern.
Nach Anerkennung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bestätigung der Kenntnisnahme wichtiger Kundeninformationen können Sie den Bestellvorgang fortsetzen. Wählen Sie nun die gewünschte Versand-und Zahlungsart aus den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Sie können ebenfalls noch Anmerkungen zu Ihrer Bestellung eingeben. Abschließend wird Ihnen noch eine Übersichtsseite mit den gesammelten Informationen zu Ihrer Bestellung angezeigt. Bis zur endgültigen Bestätigung der Bestellung durch betätigen der Schaltfläche „bestellen” können Sie Ihre Bestelldaten jederzeit selbstständig ändern oder den Bestellvorgang abbrechen. Nach Betätigung der Schaltfläche ist Ihre Bestellung verbindlich.
Betreiber der Internetseite http://www.heinersberger.de und Vertragspartner des Kunden ist
Heinersberger
Heinersberg 9
95111 Rehau
Deutschland
Telefon
+49 9283 899 733
Fax
+49 9283 899 688
Ansprechpartner
Katharina Voß-Ehlers
info@heinersberger.de
Steueridentifikation
USt-IdNr.: DE/813 930 302
Steuer-Nr.: 223/283/90276
3. Speicherung des Vertragstextes und Bestätigung
Der Bestelltext wird vom Anbieter zur Abwicklung gespeichert. Wir übermitteln Ihnen diesen mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bestellung, in der Ihnen die wesentlichen Informationen, die als Grundlage für den Vertragsschluss gelten, aufgeführt sind. Auf Wunsch des Kunden verschaffen wir ihm nach Vertragsschluss Zugang zu dem Vertragstext.
Sie erhalten unmittelbar nach erfolgter Absendung Ihrer Bestellung eine Eingangsbestätigung mit detaillierten Informationen zu Ihrer Bestellung sowie dieser Informationen per email. Die Zusendung der Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Erst durch Zusendung der Ware oder durch die Übersendung einer separaten Auftragsbestätigung (Versandbestätigung) kommt die Annahme Ihrer Bestellung und damit der Kaufvertrag zustande.
4. Wesentliche Merkmale der Ware, Preisangaben und -gültigkeit, Versandkosten, Widerruf und Rücksendung
Die wesentlichen Merkmale der Ware werden auf den jeweiligen detaillierten Produktseiten beschrieben. Abbildungen können auf Grund unterschiedlicher farblicher Darstellungen von Druck- oder Anzeigegeräten gegenüber dem Original abweichen.
Preisangaben erfolgen als Endpreis und beinhalten sämtliche Preisbestandteile wie Umsatzsteuer (derzeit 7% und 19%) etc. mit Ausnahme eventuell anfallender Versandkosten. Bei zeitlich befristeten Angeboten wird neben dem Angebotspreis zusätzlich die jeweilige Gültigkeitsdauer des Angebots angegeben. Gültig sind die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die Versandkosten richten sich nach dem Warenwert der Bestellung und sind gültig für Lieferung innerhalb Deutschlands. Ist der Warenwert niedriger als 150 € erheben wir eine Versandkostenpauschale von 5,90 € inkl. 19% Umsatzsteuer pro Bestellung. Die Versandkostenpauschale wird nur einmalig pro Bestellung erhoben, ist also unabhängig von möglichen Teillieferungen und der Anzahl der Einzelpakete. Ab einem Warenwert von 150 € ist die Bestellung für sie Versandkostenfrei. Für alle Lieferungen per Nachnahme innerhalb Deutschlands entsteht eine zusätzliche Gebühr in Höhe von Euro 14,98.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Soweit Sie hiervon Gebrauch machen, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Details zum Widerruf und dessen Geltendmachung finden sich unter Ziffer „II. Widerrufsbelehrung“ dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5. Einzelheiten hinsichtlich Zahlung und Lieferung oder Erfüllung
Zur Bezahlung der Waren bieten wir Ihnen Vorkasse, zum Beispiel Überweisung und Zahlung mit Paypal, sowie gegebenenfalls Zahlung auf Rechnung an. Die Umsatzsteuer wird auf unseren Rechnungen ausgewiesen.
Zahlung mit Paypal:
Sie können unmittelbar beim Abschluss der Bestellung eine Paypal Zahlung durchführen, ohne Daten zu Ihrer Bestellung eingeben zu müssen. Die Zahlungsbestätigung, abhängig von der Bonität des Kunden, erhalten wir in der Regel sofort oder innerhalb von 1-2 Tagen nach Abschluß der Bestellung und Paypal Zahlung. Lagernde Ware werden wir Ihnen dann unmittelbar zukommen lassen und die Nachlieferung evtl. offener Posten Ihrer Bestellung veranlassen.
Überweisung:
Bitte leisten Sie die jeweilige Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Aufforderung. Wir werden Ihnen unmittelbar nach Zahlungseingang lagernde Ware zukommen lassen und die Nachlieferung evtl. offener Posten Ihrer Bestellung veranlassen.
Rechnung:
Sie erhalten von uns die Rechnung per Post oder der jeweiligen Warenlieferung beiliegend. Bitte verwenden Sie als Verwendungszweck die auf der Rechnung angegebene Rechnungsnummer. Bitte bezahlen Sie die Rechnung innerhalb von 14 Tagen nach erfolgter Lieferung.
Unsere Bankverbindungen lauten:
Für Zahlungen aus Deutschland
Heinersberger, Katharina Voß-Ehlers
Sparkasse Fichtelgebirge Konto-Nr. 222303547 BLZ 78050000 IBAN DE59780500000222303547 BIC BYLADEM1HOF
Lieferung und Erfüllung
Wir versenden grundsätzlich nur an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. Bitte beachten Sie, dass die Rechnungsanschrift ebenfalls im Inland liegen muss. Sollten Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, so versuchen wir gerne Ihnen weiterzuhelfen. Angaben zu Lieferzeiten bei der Ware gelten für den Fall, das lagernde Ware nicht oder nicht in ausreichender Menge verfügbar ist, vorbehaltlich rechtzeitiger Belieferung durch unsere Lieferanten.
Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und Ihnen wenn möglich einen Artikel, der in Qualität und Preis gleichwertig ist, anbieten. Sie sind nicht verpflichtet unser Angebot anzunehmen und können von Ihrem Kaufangebot komplett zurücktreten. Sie erhalten dann keine Lieferung aus Ihrer Bestellung und evtl. geleistete Zahlungen werden Ihnen umgehend erstattet. Wenn Sie nur für die nichtverfügbare Ware von Ihrem Kaufangebot zurücktreten möchten werden wir verfügbare Ware Ihrer Bestellung an Sie liefern und evtl. schon geleistete Zahlungen die nicht verfügbare Ware betreffend umgehend an Sie erstattet.
6. Eigentumsvorbehalt, Zurückbehaltungsrechte
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen vor.
Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, wenn die Gegenansprüche unbestritten sind oder rechtskräftig festgestellt wurden.
7. Gewährleistung und Kundendienst
Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler wenn möglich unverzüglich bei der Person des Versand-dienstleisters, die die Artikel anliefert oder bei unseren Kundenservice. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Unseren Kundendienst erreichen Sie per email unter E-Mail: info@heinersberger.de oder über das Kontaktformular zu finden unter http://www.heinersberger.de Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Gewährleistungsansprüche beträgt 2 Jahre.
8. Datenschutz
Zur Geschäftsabwicklung Ihrer Bestellungen müssen wir bestimmte Daten speichern. Im Detail sind dies zunächst Ihre Adress- und Rechnungsdaten sowie für bestimmte Zahlungsarten notwendige weitere Daten. Natürlich müssen auch im Rahmen Ihrer Bestellungen
die jeweiligen Bestelldaten (Artikel, Menge, Preis etc.) Ihren Adressdaten zugeordnet werden. Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir lediglich zur Auftragsabwicklung und leiten diese für diesen Zweck erforderlichen Daten ggf. an Dienstleister (z.B. Versandunternehmen, Paypal) weiter. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte erfolgt nicht.
Darüber hinaus erhalten wir, sobald Sie unseren Shopbereich aufrufen, automatisch bestimmte Informationen von Ihrem Browser die in Form eines "Session-Cookies" gespeichert werden. Über den Cookie sind wir in der Lage Ihnen Ihre zuletzt angeschauten Produkte oder Produktempfehlungen anzeigen zu können, und Ihren Warenkorb, soweit Sie zuvor Produkte in ihn gelegt haben, wieder herzustellen. Sollten Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, so werden Zur Zustellung desselben ebenfalls Ihre Daten genutzt. Eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit über Ihr Kundenkonto möglich.
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit durch formlose Mitteilung (z. B. Brief, Fax, E-Mail, Telefon) widersprechen an
Heinersberger, Katharina Voß-Ehlers, Heinersberg 9, 95111 Rehau, telefonisch (+49 9283 899 733),per Fax (+49 9283 899 688)
schriftlich oder per email
an E-Mail: info@heinersberger.de
7. Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren
Wir weisen darauf hin, das Sie gesetzlich nach BattG (Batteriegesetz) verpflichtet sind gebrauchte Batterien und Akkumulatoren (Akkus) sorgfältig zu entsorgen und sie nicht in den Hausmüll zu geben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Sie können Batterien und Akkumulatoren nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle, in deren unmittelbarer Nähe oder bei einem entsprechenden Entsorgungsbetrieb (z.B. kommunale Sammelstelle oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien und Akkumulatoren auch per Post in einem ausreichend frankierten Umschlag an Heinersberger, Katharina Voß-Ehlers, Heinersberg 9,
95111 Rehau zurücksenden.
Batterien oder Akkumulatoren , die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
8. Rücknahme und Entsorgung von Verpackungen
Heinersberger Katharina Voß-Ehlers ist als Inverkehrbringer von mit Ware befüllten Verpackungen, die typischerweise beim privaten Endverbraucher anfallen, dem Dualen System - Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH - angeschlossen.
Die von uns zugesandten Verpackungen und Verpackungsmaterialien können Verbraucher bei Ihrem regionalen Entsorgungsbetrieb in den dafür vorgesehenen und vor Ort vorhandenen Sammelsystem (bspw. Gelber Sack, Gelbe Tonne, Blaue Tonne, Altpapiercontainer) kostenlos entsorgen. Die Kennzeichnung der Verpackungen durch den "grünen Punkt" ist nicht mehr erforderlich.
9. Sonstiges
Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
_________________________________________________________________________
-
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Heinersberger, Katharina Voß-Ehlers, Heinersberg 9, 95111 Rehau, Telefax: +49 9283 899688 E-Mail: info@heinersberger.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und bis spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis sie den Nachweis erbracht haben, dass sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster für Widerruf
Für Ihren Widerruf steht Ihnen das untenstehende Formular zur Verfügung. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, für Ihren Widerruf dieses Muster-Widerrufsformular zu verwenden, sondern es steht Ihnen frei, den Widerruf durch eine andere eindeutige Erklärung auszuüben.